Bitte die vollständige Montageanleitung
laden
Montage und Gewährleistung (Auszug)
Anbringen des Leibungsdämmprofil auf Kunststoff
-Fenster, Türen oder Rolloführungsschienen mit einem Quellschweißmittel
Auf Holz oder Alu mit einem Silikonkleber ( Wartungsfuge )
- Fenster, Türstöcke
oder Rolloführungsschienen von Staub und Schmutz befreien, der
Untergrund muss trocken und fettfrei sein, vorzugsweise mit einem
Reiniger säubern
- Bei Fenster mit
Rolloführungsschienen, bitte darauf achten das beim Ausklinken eine
Auflage von 8 mm für das Leibungsdämmprofil erhalten bleibt, bei Fenster
ohne Rolloführungsschienen wird das Leibungsdämmprofil auf den
Seitenprofil der Fensterbank aufgesetzt.

- Bei Fenster mit
Rolloführungsschienen, wird auf der Auflage für das Leibungsdämmprofil
und im Kopfbereich des Fensterbank Seitenprofil ein Fugendichtband
geklebt, bei Fenster ohne Rolloführungsschiene wird am Kopfstück des
Fensterbank Seitenprofil ein Fugendichtband geklebt.

- Messen des
Leibungsdämmprofil: bei Fenster mit Rolloführungsschiene wird von der
Fensterbank bis zur Sturzunterkante gemessen, bei Fenster ohne
Rolloführungsschiene wird von Oberkante Fensterbank Seitenprofil bis
Sturzunterkante, abzüglich 40 mm für das Leibungsdämmprofil im
Sturzbereich gemessen.
- Leibungsdämmprofil
mit Winkelschleifer auf Länge schneiden, und in dem Bereich der
Klebeflächen mit Schleifpapier anrauen oder mit einem geeigneten
Reiniger entfetten.

- Bei Fenster mit
Rolloführungsschienen wird zusätzlich auf Höhe des Fensterbank
Seitenprofil an dem Leibungsdämmprofil die beiden Putzstege entfernt, um
eine genaue Anpassung zum Fensterbank Seitenprofil zu erhalten

- Schutzlasche an
Bruchkante ca. 5 cm einschneiden ( zum späteren entfernen )
- Vor dem Auftragen
des Quellschweißmittel müssen die Klebeflächen an Kunststoff-Fenster
oder Rolloführungsschienen sowie des Leibungsdämmprofil mit einem
Schleifpapier angeschliffen oder mit einen Stark anlösendenen Reiniger
gesäubert werden.
- Das
Quellschweißmittel wird einseitig Aufgetragen (eine Raupe von ca. 2mm
durchgehend) und sofort, spätestens nach 30-60 Sekunden Profil mit
Fensterstock oder Rolloführungsschiene, zusammenfügen, 2-4 Minuten
fixieren, hervorquellenden Klebstoff entfernen.
- Schutzpapier an
Schutzlasche entfernen und eine Schutzfolie ankleben
- Nach Fertigstellung
aller Arbeiten kann die Folie entfernt werden
- Schutzlasche
anknicken und vorsichtig abziehen
- Übergänge vom
Leibungsdämmprofil zur Fensterbank mit Dichtstoff ausspritzen.

Wichtige Hinweise
Eine Gewährleistung kann
nur übernommen werden
- Wenn Fenster und
Türen kraftanschlüssig eingebaut sind, Einbau prüfen (siehe Ral
–Leitfaden zur Montage.)
- Fenster und
Türstock müssen auf Klebeeignung geprüft worden sein ( Klebeprobe
durchführen )
- Fensterbank
Anschlüsse prüfen ( Systemhersteller Anforderung beachten )
- Bei Fragen zur
Anwendungen die nicht eindeutig beschrieben sind, ist Rücksprache mit
dem WDVS Hersteller zu erfolgen, ob das Profil so eingearbeitet werden
kann.